Freitag, der 13. gilt vielerorts als Unglückstag. Aus diesem Grund hat die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ jeden Freitag, den 13. zum Rauchmeldertag ausgewählt. Dies haben wir zum Anlass genommen uns bei unserem Dienst am Freitag, dem 13. Oktober 2023 mit diesem wichtigem Thema zu beschäftigen. Übrigens: Seit 2016 sind Rauchmelder für alle Gebäude in Niedersachen Pflicht!
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende. Somit ist höchste Zeit für unsere Jahreshauptversammlung! Entsprechend haben wir ganz herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 6. Oktober 2023, eingeladen. Dort wurden Florian, Fenja und Christoph zu den Jugendsprechern und Nele zur stellvertretenden Jugendwartin (Garstedt) gewählt. Gratulation!
Zusammen mit der KF ging es am 16. September 2023 zum Kinder- und Jugendfeuerwehrtag im Serengeti Park Hodenhagen.
Neben zahlreichen spannenden und exotische Tieren wie z.B. einigen Giraffen, Löwen sowie verschiede Affen haben uns dort viele coole Attraktionen wie eine Speedboot-Tour erwartet.
Es war ein super Tag und wir hatten sehr viel Spaß!
Bei bestem Wetter haben wir uns für unseren Dienst am Freitag, dem 25. August 2023, am Feuerwehrhaus in Garstedt getroffen um mal wieder mit Wasser zu üben und ein für uns ganz neues Gerät, den Wasserwerfer kennen zu lernen.
Man, war das ein Spaß!
Wir wurden vom EDEKA Meyer in Garstedt eingeladen uns beim Nachmittagsprogramm des Sommerfest am 19. August 2023 zu präsentieren. Der Einladung sind wir sehr gerne gefolgt! Hierfür haben wir unser Löschspiel, passend zum Schulstart, einige Stundepläne und die "Kinderfinder" eingepackt und haben gezeigt was wir bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr machen.
Endlich ist es dar! Pünktlich zum Samtgemeinde Zeltlager kam unser sehnsüchtig erwartetes MTW
(Mannschaftstransportwagen).
Für die feierliche Übergabe des MTW hat sich die gesamte Feuerwehr Wulfsen am 04. August 2023 getroffen und sich in diesem Zusammenhang bei allen bedankt die den erhalt des MTW
möglich gemacht haben. Auch hier nochmal vielen Dank!
Seit heute (05.07.) sind wir auf dem Zeltlager in Braunlage.
Dort erwarten uns nun vier spannende Tage mit viel Spaß und spannenden Aktionen.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!
Was genau wir schon so gemacht haben, könnt ich euch gerne
hier angucken.
Eine besondere Auszeichnung gab es am 4. Juni 2023 für Nils aus unserer Jugendfeuerwehr.
Im Rahme des diesjährigen Samtgemeindefeuerwehrtag hat er seine Jugendflamme feierlich verliehen bekommen. Für den Erhalt dieser Auszeichnung hat Nils am 13.05.2023 erfolgreich die
entsprechende Prüfung in Salzhausen abgelegt und hat dabei unter anderem gezeigt, dass er Hydranten auffinden kann, sich mit den Geräten der (Jugend-) Feuerwehr auskennt und Erste Hilfe leisten
kann.
Wir gratulieren nochmal zu dieser super Leistung!
Am Samstag, dem 08. April 2023, hieß es für uns früh aufstehen, denn wir haben in Wulfsen und in Garstedt ab 8:00 Uhr tatkräftig die Buschannahme durchgeführt und damit die Osterfeuer vorbereitet.
Anschließend haben wir am Abend, gemeinsam mit Kinderfeuerwehr, für alle Kinder Stockbrot und Ostereiersuchen angeboten.
Es hat wieder viel Spaß gemacht!
Wir wünschen Frohe Ostern!
Unseren Dienst am Freitag, dem
17. März 2023, haben wir für eine Übernachtung im Feuerwehrhaus genutzt. Zusätzlich zu zahlreichen Spielen haben wir die gemeinsame Zeit für eine Feuerwehrtechnische Übung im dunkeln
verwendet. Außerdem haben uns die Faslameltern besucht und uns, für unsere Unterstützung beim Flyer verteilen, Pizza für alle ausgegeben
Vielen Dank an die Faslamseltern!
Pünktlich zum traditionellen Ende der Weihnachtszeit haben wir am Samstag, dem 07. Januar 2023, wieder tatkräftig die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Mit vereinter Kraft haben wir alle bereitgelegten Bäume aus Wulfsen beseitigt und dabei von vielen auch eine "Danke" für die bekommen.
Vielen Dank dafür!
Am 10. Dezember 2022 hat Lia die Abnahme der Jugendflamme 1, mit voller Punktzahl bestanden. Hierfür hat sie beispielsweise gezeigt, dass sie sich mit unseren Feuerwehrgeräten und -knoten auskennt und weiß, wie sie im Ernstfall Erste Hilfe leisten muss.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag hieß für uns auf zum Flughafen Hamburg!
Dort konnten wir mit einem Blick hinter die Kulissen viel über den Flughafen erfahren und auch vieles live erleben.
Besonders die große Flughafenfeuerwehr mit ihren Spezialfahrzeugen war für uns alle ein tolles Erlebnis.
Danke an den Flughafen Hamburg für die tolle Führung!
Der TSV-Auetal hat uns gebeten beim 17. Auetal-Oktoberlauf am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, zu unterstützen. Dieser Bitte sind wir selbstverständlich wieder gerne nachgekommen. An insgesamt sechs Streckenkontrollpunkten haben wir gemeinsam dafür gesorgt, dass alle Teilnehmenden des Oktoberlauf sicher den richtigen Weg finden.
Bei super Wetter haben wir uns am Samstag, dem 23. September 2023, gemeinsam auf eine Fahrradtour nach Salzhausen gemacht. Neben dem dem kleinem Ausdauertraining hatten hierbei natürlich auch ein Ziel, die Eisdiele in Salzhausen! Dort angekommen gab es für uns alle ein Runde super leckeres Eis, bevor es dann wohlgestärkt wieder zurück nach Wulfsen ging.
Nach fast drei Jahren Wartezeit ging es für uns am Samstag, dem
9. September 2023, nun endlich zu den Bezirks Spielen ohne Grenzen nach Himmelpforten. An insgesamt 13 Stationen konnten wir dort z.B. beim Schätzen von Gewichten, Kistenstapeln im
Querformat und beim Gummistiefelweitwurf unser Geschick und unsere Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Nachdem wir nun, aufgrund der Sommerferienpause, sechs Wochen keinen regulären Dienst hatten ging es am Freitag, dem 18. August 2023, endlich wieder los. Mit Blick auf das in kürze anstehende Bezirks-Spiele ohne Grenzen, haben wir bei die Zeit mit vielen coolen Spielen und Teamaufgaben verbracht.
Ab jetzt treffen wir uns wieder
regelmäßig für unsern JF-Dienst.
Mit viel Geschick und Teamarbeit haben wir am heutigem Samstag, dem 17. Juni 2023, erfolgreich am Hermann-Witthöft-Pokal in Handeloh teilgenommen.
Dafür haben wir bei sommerlichen Temperaturen einige Kilometer rund um Handeloh zurückgelegt und dabei der Fußgängerrallye verschieden spannende Aufgaben erfüllt.
Insgesamt haben wir den 24. Platz von 49 Startern erreicht.
Am 04. Juni 2023 ging es zum Samtgemeindefeuerwehrtag nach Garstedt.
Dort haben wir erst beim A-Teil des Bundeswettbewerb und dann beim Pokalwettbewerb als Gruppe unsere fleißig trainierten Fähigkeiten gezeigt.
Mit unseren guten Leistung konnten wir sowohl beim Bundes- als auch beim Pokalwettbewerb des 7. Platz erreichen!
Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, haben wir wieder erfolgreich am Wettbewerb in Laßrönne teilgenommen. Als Gruppe konnten wir zeigen was wir bei unseren Wettbewerbsübung auf dem Übungsplatz immer weiter ausgefeilt haben. Insgesamt haben wir einen sehr gute Leistung abgeliefert, haben und hatten viel Spaß!
Am Samstag, dem 25. März, haben wir erst, gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr und vielen weiteren Helfern den Tag der sauberen Natur in Wulfsen unterstützt. Anschließend haben wir uns auf dem Weg nach Garstedt gemacht und auch Garstedt vom Müll befreit.
Insgesamt haben ca. 150kg Müll gesammelt.
Auch in diesem Jahr waren wir am 5. März 2023 wieder beim Winterturnier in Salzhausen dabei. Zusätzlich zum Sport, in diesem Jahr Hallenbiathlon, haben wir uns diese mal um die Verpflegung gekümmert.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die super Hilfe des LandFrauenvereins Pattensen und Umgebung!
Weihnachten rückt immer näher und somit ist es nun höchste Zeit für Tannenbäume! In diesem Jahr konnten wir, am Samstag, dem 17. Dezember 2022, wie gewohnt, wieder Weihnachsbäume verkaufen.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir bei unserem Dienst am Freitag, dem
9. Dezember 2022, Kekse gebacken. Bei weihnachtlicher Musik haben wir uns zusammen auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Dabei entstanden viele Kreative und liebevoll gestaltetet
Weihnachtskekse.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Laternenumzug durch Wulfsen begleitet und sichergestellt, dass alle Teilnehmenden sicher wieder am Feuerwehrhaus ankommen.
Dort gab es dann für alle die Möglichkeit, sich gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Bratwurst zu stärken.
Am 5. November 2022 konnten Christoph, Lukas, Fenja und Sydney ihr Können bei der Abnahme der Jugendflamme 2 unter beweis stellen. Hierfür mussten sie beispielsweise ein Standrohr ordnungsgemäß setzen und ihr wissen über die Ausrüstung eines Feuerwehrautos zeigen.
Wir gratulieren allen zu dieser wunderbaren Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!